Von meinen keltischen Wurzeln zur psychologischen Beratung

Meine eigene Reise der Selbsterkenntnis hat mich zur Psychologie und Achtsamkeit geführt. Heute bin ich Psychologin und MBSR-/MBEAT-Lehrerin – und ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen und innerlich zu wachsen.

My story

Durch Achtsamkeit wachsen: Mein Weg

Ich wurde in Cork, Irland, geboren und begann dort mein Marketing-Diplom. Nach fünf Jahren in England zog ich nach Deutschland, wo ich viele Jahre als Product Manager und im Verkauf gearbeitet habe. Vor über 20 Jahren entdeckte ich die Meditation und bemühte mich seither, sie in meinen Alltag zu integrieren.

Als sich die Gelegenheit bot, meine berufliche Richtung zu ändern, ergriff ich sie sofort und wurde MBSR-Lehrerin (Mindfulness-Based Stress Reduction). Mein lebenslanges Interesse an Psychologie – insbesondere am Verhalten anderer Menschen und meinem eigenen – hat mich dazu geführt, einen Master in Psychologie abzuschließen. Zudem bin ich ausgebildete IFS-Therapeutin und arbeite als Psychologin.

In meiner Arbeit als Achtsamkeitstrainerin und Therapeuten ist der keltische Ansatz „bog ann“ – das sanfte Ankommen – tief verankert. Durch achtsame und mitfühlende Haltung können wir sanft und gelassen in neuen Situationen ankommen, Veränderungen annehmen und heilen.

Ausbildung

Meine berufliche Entwicklung ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und fundierter Ausbildung in den Bereichen Achtsamkeit und Psychologie. Ich habe einen Master in Psychologie abgeschlossen und bin ausgebildete IFS-Therapeutin. Zudem habe ich die MBSR-Lehrerausbildung erfolgreich absolviert und bin qualifizierte MBEAT-Lehrerin. Mit diesem Wissen und meiner Erfahrung unterstütze ich Menschen dabei, mehr innere Balance zu finden, sich selbst besser zu verstehen und nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben zu erreichen.

MBSR Lehrerin

Um die Qualifikation als MBSR-Lehrerin zu erlangen, war eine umfassende und tiefgehende Ausbildung erforderlich. Bereits vor der Anmeldung musste ich mehrere Jahre Meditationserfahrung nachweisen und an einem fünftägigen Schweigeretreat teilnehmen. Die eigentliche Ausbildung erstreckte sich über 18 Monate und beinhaltete regelmäßige intensive Wochenendseminare, die sich über mehrere Tage erstreckten. Während dieser Zeit vertiefte ich meine Achtsamkeitspraxis durch theoretisches und praktisches Lernen. Den Abschluss bildete die Durchführung eines MBSR-Kurses unter Supervision, deren Erfolg die Voraussetzung für die Zertifizierung war. Abschließend verfasste ich eine ausführliche Abschlussarbeit, um das Programm erfolgreich abzurunden.

MB EAT Lehrerin

Als MB EAT-Lehrerin habe ich eine 6-monatige Online-Ausbildung unter der Leitung von Jean Kristeller und Andrea Lieberstein in Kalifornien absolviert. MB EAT (Mindfulness-Based Eating Awareness Training) fördert ein achtsames und bewusstes Essverhalten. Diese Methode hilft Menschen, ihre Beziehung zum Essen zu transformieren, indem sie emotionale Auslöser erkennen und gesündere, achtsamere Entscheidungen treffen.

Masterstudium in Psychologie

Ich habe meinen Master in Psychologie erfolgreich abgeschlossen und mich in meiner Thesis intensiv mit dem Thema Vergebung auseinandergesetzt. Dieses Studium hat mein Verständnis für psychologische Prozesse weiter vertieft und bietet mir wertvolle Werkzeuge, die ich in meine Arbeit integriere. Als zertifizierte MBSR-Lehrerin verbinde ich Achtsamkeitspraxis mit psychologischer Expertise, wodurch meine Kurse von den Krankenkassen anerkannt sind. Diese Kombination ermöglicht es mir, Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Selbstakzeptanz und persönlichem Wachstum zu begleiten.

IFS (Internal Family Systems) Therapeut

Im letzten Jahr (2024) habe ich das Level 1 Training Internal Family Systems (IFS) Therapie abgeschlossen. Diese Methode fasziniert mich zutiefst, und ich freue mich schon IFS Beratung in meiner Praxis anbieten zu können. Wenn du neugierig auf IFS bist, empfehle ich das Buch Kein Teil von mir ist schlecht von Richard Schwartz. Solltest du nach der Lektüre den Wunsch verspüren, tiefer in deine inneren Welten einzutauchen, stehe ich dir gerne zur Seite.

Erfahrung

Im Laufe der Jahre habe ich an zahlreichen Meditationsretreats, Achtsamkeitsworkshops und Trainingsprogrammen teilgenommen, die mein Verständnis und meine Praxis vertieft haben. Dazu gehören Schweigeretreats im Gaia House, Vipassana-Meditation in Hamburg und Insight Dialogue-Sitzungen, unter anderem. Jede dieser Erfahrungen hat zu meinem Wachstum und Erfahrung im Bereich der Achtsamkeit beigetragen.

MBSR Lehrerin - Level 2

Seit mehreren Jahren begleite ich Menschen als MBSR-Lehrerin auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe. Meine Ausbildung zur MBSR-Lehrerin beinhaltete einen intensiven 18-monatigen Programm. Mit dem Level 2 Abschluss, der zusätzliche Supervisionsstunden, die Leitung von mehreren MBSR-Kursen und ein Qualitätssiegel umfasst, habe ich meine Kompetenz weiter vertieft. Diese Anerkennung bestätigt meine Erfahrung und mein Engagement in der Achtsamkeitspraxis, die ich über viele Jahre hinweg entwickelt habe.

Weiterbildungen Deirdre

- Vortrag Online „Tonglen-Compassionate Breathing“ F. Koster - Vortrag Online "Bereitschaft zur Vergebung" mit Frits Koster - 6 x Online-Session "Supporting Resilience and Balance, Living Fully" Insight Dialogue - Online MB-Training in Forgiveness - F. Koster - Purpose Discovery Program -Dr. Bernd Langohr/ Jay Willink Wilde

Retreats

- 6-Tage Online Retreat in der Stille, Gaia House, England - 5-Tage Metta-Meditation mit Marie Mannschatz in Schweigen, Benediktus Hof.
- Eintägige Online-Einführung in Einsichtsdialog mit S. Hanser
- 3-Tage-Online "Three Bases of Insight Dialogue" S. Hanser
- 12-Tage Vipassana Retreat, Vipassana Meditation Hamburg - Philip
- 1-Day-Online-Retreat: Embodiment of Compassion-F. Koster
- 6-Tage-Online-Insight Dialogue Retreat "Not Knowing” Rosalie

Meine Meditationserfahrung

Meine tägliche Meditationspraxis ist für mich wie das Erlernen eines Musikinstruments – je regelmäßiger ich übe, desto tiefer wird mein Verständnis und desto klarer wird mein Geist. Ähnlich wie beim Klavierspielen, wo tägliches Üben zu einer besseren Beherrschung des Instruments führt, ist es auch mit der Achtsamkeit: Tägliche Meditation vertieft das innere Gleichgewicht und schafft Raum zwischen Reiz und Reaktion. Diese Praxis ermöglicht es mir, mein Leben mit größerer Ruhe und Klarheit zu betrachten.
Durch meine jahrelange tägliche Meditationspraxis habe ich eine innere Stabilität entwickelt, die mir hilft, Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Die regelmäßige Übung hat mir gezeigt, dass die Achtsamkeitspraxis kein Ziel, sondern ein fortlaufender Weg ist – ein Weg, der mich zu mehr innerem Frieden und tieferem Verständnis für mich selbst und meine Umwelt führt.
Vertrauen

MBSR Verband der Achtsamkeitslcehrenden

Mitglied MBSR Verband Deutschland

European Associations for Mindfulness

Member of eamba

Mitglied BDP

Mitglied Student im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Krankenkasse Zertifizierung

Meine MBSR Kurse sind zertifizierte Kurse und werden von den Krankenkassen in Deutschland finanziell unterstütz.

de_DEDE